Die Fotografen von Libkos zeigen die Augenpartie eines ukrainischen Panzerschützen. Was haben seine Augen gesehen?
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
Independent Fine Art Photography
By picturetom
By picturetom
Du praktizierst auf mindestens zwei unterschiedlichen künstlerischen Ebenen: der Fotografie und des Videos. Welche Vorteile siehst Du in der Wahl des jeweiligen Mediums? Filmisch zu arbeiten hatte zunächst rein pragmatische Gründe: Immer wieder Fotografien mit Texten zu kombinieren – da erreichte ich irgendwann bei bestimmten Themen einfach eine Grenze: Wie bringe ich meine Recherchen, wie…
…. mehr lesen: Der Sprengel FOTO-Blog (Quelle)
By picturetom
Im Fotografieforum von Monschau werden Aufnahmen der früheren F.A.Z.-Fotografin Barbara Klemm ausgestellt – zusammen mit Bildern von Ellen Auerbach, dem großen Vorbild und der Freundin.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
By picturetom
Mit seinen stark von der Malerei inspirierten Porträts gehörte der Dresdner Fotograf Hugo Erfurth zu jener internationalen Bewegung, die sich von einer zunehmend industrialisierten Fotografie abgrenzte. Dem blieb er bis zu seinem Tod 1948 treu.
…. mehr lesen: Deutschlandfunk (Quelle)
By picturetom
Carlos Saura galt als lebende Filmlegende. Der spanische Regisseur drehte aber nicht nur, er fotografierte, malte, schrieb Romane, inszenierte Opern – und redete seinem Land ins Gewissen. Nun ist er im Alter von 91 Jahren gestorben.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
By picturetom
Den Namen kennt Jede*r in der Foto-Szene: Aber wann hat man zuletzt eine größere Ausstellung von ihm gesehen? Der 1937 in Burg bei Magdeburg geborene Gottfried Jäger und seine so genannte “Generative Fotografie” sind nun erstmals seit Jahrzehnten bis 23. April in einer großen Retrospektive im Sprengel Museum Hannover zu sehen. Gottfried Jäger zählt zweifellos…
…. mehr lesen: Der Sprengel FOTO-Blog (Quelle)