Share aber fair – Eine Kampagne der VG Bild-Kunst zur Social-Media-Bildlizenz
Independent Fine Art Photography
By picturetom
By picturetom
PHOTOPIA Hamburg | 21. – 24. September 2023
Jelena Albers
Di., 30.05.2023 – 09:52
Das „Festival of Imaging“ geht in die dritte Runde. Nach der erfolgreichen Veranstaltung im Herbst 2022 mit mehr als 10.000 Gästen öffnet das Multiversum in diesem Jahr parallel und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Reeperbahn Festival. Als Schnittstelle für Industrie, Branchenvertreterinnen und Branchenvertreter, Content Creators und Publikum macht die PHOTOPIA die Hansestadt für vier Tage zum Zentrum der Digital-Imaging-Szene.
Mehr Informationen zum Festival hier.
…. mehr lesen: DGPh (Quelle)
By picturetom
Verwahrlosung durfte es im ostdeutschen Sozialismus offiziell nicht geben. Gundula Schulze Eldowy zeigte sie trotzdem. Heute wirken ihre Fotografien wie Blicke hinter die Kulissen einer Welt in Auflösung.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
By picturetom
Beinahe täglich, zumindest aber im wöchentlichen Rhythmus wird über die Folgen des Einsatzes künstlicher Intelligenz in den deutschsprachigen Tages- und Wochenzeitungen und Magazinen heiß diskutiert – auch im Hinblick auf die Fotografie. Und zweifellos: eine öffentliche Debatte ist wichtig. Aber worum geht es eigentlich bei dieser (meist großen) Aufregung? Und wenn dieser Blog sich als…
…. mehr lesen: Der Sprengel FOTO-Blog (Quelle)
By picturetom
In Kiew fotografiert Katja Petrowskaja Bäume und Menschen, die Bäume fotografieren, als wollten sie die Realität des Frühlings ausdehnen. Über den Blick auf das Schöne in Kriegszeiten.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
By picturetom
Die Firma Adobe hat ein neues Werkzeug, mit dem Bilder bearbeitet werden können: „Firefly“ stützt sich auf Künstliche Intelligenz. Man gibt als Text ein, was das Bild zeigen soll – schon ist es da. Für den Fotojournalismus ist das eine Herausforderung.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
By picturetom
BBA Photography Prize 2023
Regina Plaar
Fr., 19.05.2023 – 13:55
Die Ausschreibung für den BBA Photography Prize 2023 ist geöffnet. Alle Fotograf*innen sind eingeladen, sich zu bewerben, unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihrer Erfahrung. Einschränkungen in Bezug auf Thematik oder stil gibt es nicht.
Die Bewerber*innne werden täglich auf den sozialen Kanälen der BBA Gallery vorgestellt, und die 20 bis 25 ausgewählten Finalisten werden Ende des Jahres in einer Gruppenausstellung im Kühlhaus Berlin, einem der bekanntesten Veranstaltungsorte der Stadt, ausgestellt. Mit einem Hauptgewinn in Höhe von 1.500 € und einer Solo-Ausstellung in der BBA Gallery sowie vielen weiteren Preisen ist das die perfekte Gelegenheit für Fotograf*innen, ihre Karriere voranzutreiben und sich weiterzuentwickeln.
Einsendeschluss: 17. Juli 2023 (Mitternacht MESZ)
Direkt zu, Bewerberportal geht es hier:
https://bba-prizes.com/fotografie-preis
Weitere Informationen
1. Preisgeld (1,500 €), Solo Ausstellung, gratis Artsy Profil
2. Preisgeld (1,000 €), gratis Artsy Profil
3. Preisgeld (700 €), gratis Artsy Profil
4. Publikumspreis: Preisgeld (500 €), gratis Artsy Profil
5. MPB Award: PR Paket inkl. Werbung
…. mehr lesen: DGPh (Quelle)