Share aber fair – Eine Kampagne der VG Bild-Kunst zur Social-Media-Bildlizenz
Independent Fine Art Photography
By picturetom
By picturetom
Du bist nun bereits im vierten Jahr Kuratorin für Fotografie am Düsseldorfer Kunstpalast – eine ganz neu eingerichtete Stelle und Abteilung. Kannst Du uns kurz die Infrastruktur beschreiben, mit und in der Du arbeitest? Der Kunstpalast verfügt über sieben Sammlungsbereiche: Die Gemäldegalerie, die Bereiche Moderne, Graphik, Glas, Skulptur und angewandte Kunst, Zeitbasierte Medien und den…
…. mehr lesen: Der Sprengel FOTO-Blog (Quelle)
By picturetom
Fotowettbewerb der Hoepfner Stiftung Karlsruhe „Wo blüht das Neue?“
Annika Schönfeldt
Mi., 11.01.2023 – 16:02
In diesen düsteren und unsicheren Zeiten, in denen sich Europa und die Welt derzeit befinden, sind die kleinen, unscheinbaren und fantasievollen Ideen, Gedanken und Projekte für eine gute, friedliche Zukunft gefragt. Was nehmen wir trotz aller Einschränkungen durch Pandemie, Krieg, Wirtschafts- und Energiekrise sowie drohender Armut wahr? Das Herstellen unerwarteter Zusammenhänge, das Wahrnehmen scheinbar marginaler Dinge unseres Lebens sind Vitaminspritzen für unsere Fantasie. Sie lassen uns die Umwelt und die Menschen um uns herum plötzlich in einem anderen Licht sehen; dadurch können neue Geschichten, Themen, Fototechniken, Witz und Satire aufblitzen.
Der Wettbewerb richtet sich an ausgebildete Fotograf:innen, professionelle Hobbyfotograf:innen, Studierende im Fach Fotografie und Künstler:innen. Es werden Preisgelder im Gesamtwert von 9.000,- Euro ausgelobt.
Ausführliche Informationen, Teilnahmebedingungen und das Teilnahmeformular finden Sie auf unserer Homepage unter: www.fotowettbewerb-hoepfner-stiftung.de.
Einsendeschluss ist der 30. April 2023
…. mehr lesen: DGPh (Quelle)
By picturetom
Als Cherson im November befreit wurde, waren die Menschen auf dem Freiheitsplatz enthusiastisch. Dort entstand auch das Foto vom „Kherson boy“, in dem viele Ukrainer ihr eigenes Leiden und ihren eigenen Willen zum Widerstand wiedererkannten.
…. mehr lesen: FAZ.Net (Quelle)
By picturetom
Dieser Band ist Reiseführer und Lehrbuch in einem: „Landschaftsfotografie in Deutschland“ zeigt traumhafte Bilder – und erklärt, wie sie entstanden sind.
Spätestens durch die Corona-Pandemie entdecken die Deutschen die Schönheit ihres eigenen Landes neu. Anstelle von Mallorca, Kreta oder der Adria verbringen viele Bürger die Ferien im Bayrischen Wald, im Harz oder an der Ostsee. Dass es zwischenFlensburg und Oberstdorf auch wunderbare Flecken gibt – das zeigt auch das soeben erschienene Buch „Landschaftsfotografie in Deutschland„.
…. mehr lesen: Stern (Quelle)
By picturetom
Nachdem die Pandemie jüngst zur Endemie herabgestuft wurde, ihren Schrecken allerdings nicht wirklich verloren hat, lohnt es sich für den Sektor der Fotografie Bilanz zu ziehen: Unvorbereitet und schauerlich waren die Monate der „lockdowns“, die nicht nur die Erfahrung der „realen“ Bilder unmöglich machte, sondern auch Teile der Kommunikation darüber. Das aber galt vor allem…
…. mehr lesen: Der Sprengel FOTO-Blog (Quelle)
By picturetom